Kinder heute großzuziehen bringt viele Herausforderungen mit sich. Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Du deinem Kind beibringen können, ist, wie man mit Frustration umgeht. Zu lernen, mit Frustration umzugehen, ist entscheidend für ihr emotionales Wachstum, ihre sozialen Interaktionen und ihre Fähigkeit, die Höhen und Tiefen des Lebens zu meistern.
Was ist Frustrationstoleranz?
Frustrationstoleranz ist die Fähigkeit, ruhig zu bleiben und klar zu denken, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Für Kinder bedeutet das, nicht wütend zu werden, wenn sie ein Spiel verlieren, nicht das Spielzeug bekommen, das sie wollen, oder wenn sich Pläne unerwartet ändern.
Dr. Lisa Firestone, eine klinische Psychologin, erklärt, dass Frustrationstoleranz ein wichtiger Teil der emotionalen Intelligenz ist. Kinder, die lernen, mit Frustration umzugehen, sind oft widerstandsfähiger, bessere Problemlöser und haben stärkere Beziehungen.
Wie Technologie die Frustrationstoleranz beeinflusst
Die Nutzung von Smartphones und Tablets hat die Art und Weise verändert, wie Kinder Frustration erleben. Diese Geräte bieten oft sofortige Befriedigung—sei es durch Spiele, Videos oder soziale Medien—was es für Kinder schwieriger machen kann, mit Situationen umzugehen, die Geduld erfordern.
Forschungen der American Academy of Pediatrics zeigen, dass zu viel Bildschirmzeit zu Reizbarkeit und schlechter emotionaler Kontrolle bei Kindern führen kann. Wenn Kinder daran gewöhnt sind, durch einen Bildschirm sofort das zu bekommen, was sie wollen, haben sie möglicherweise mehr Schwierigkeiten, in der realen Welt zu warten oder mit Enttäuschungen umzugehen.
Dr. Jean Twenge, Professorin der Psychologie, weist darauf hin, dass Kinder, die zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, Aktivitäten verpassen, die ihre Frustrationstoleranz fördern, wie zum Beispiel das Spielen mit Freunden, Zeit im Freien oder das Erledigen von Aufgaben, die Konzentration erfordern.
Warum Frustrationstoleranz in sozialen Situationen wichtig ist
Die Fähigkeit, mit Frustration umzugehen, ist besonders wichtig, wenn Kinder mit anderen interagieren. Kinder, die gut mit Frustration umgehen können, sind besser darin, Konflikte zu lösen, zu teilen und Freundschaften zu pflegen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie aggressiv reagieren oder sich zurückziehen, wenn es schwierig wird.
Kinder mit geringer Frustrationstoleranz hingegen könnten in sozialen Situationen Probleme haben. Dies kann zu Streitigkeiten mit Gleichaltrigen und Schwierigkeiten führen, dauerhafte Freundschaften zu schließen. Dr. Kenneth Barish, ein klinischer Professor der Psychologie, betont, dass das Erlernen des Umgangs mit Frustration der Schlüssel zur Entwicklung von Empathie und Kooperation ist, die für gesunde soziale Beziehungen unerlässlich sind.
Bild von Kelly Sikkema
Tipps für Eltern: Kindern helfen, Frustrationstoleranz aufzubauen
- Sei ein Vorbild: Kinder lernen, indem sie dich beobachten. Zeige ihnen, wie du mit Frustration ruhig und positiv umgehst.
- Setze realistische Erwartungen: Mache deinem Kind klar, dass es normal ist, nicht immer alles zu bekommen, was es will. Ermutige es, Herausforderungen als Chancen zum Lernen und Wachsen zu sehen.
- Fördere Problemlösungen: Anstatt Probleme für dein Kind zu lösen, führe es dazu, selbst über Lösungen nachzudenken. Das stärkt sein Selbstvertrauen und seine Unabhängigkeit.
- Begrenze die Bildschirmzeit: Setze Grenzen dafür, wie viel Zeit dein Kind mit elektronischen Geräten verbringt. Ermutige zu Aktivitäten, die Geduld und Konzentration erfordern, wie Lesen oder Spielen im Freien.
- Übe Geduld gemeinsam: Beteilige dich an Aktivitäten, die von Natur aus Wartezeiten beinhalten, wie Kochen oder Gärtnern. Das hilft deinem Kind zu verstehen, dass manche Dinge Zeit und Mühe brauchen.
- Lobe den Einsatz: Konzentriere dich auf die Anstrengung, die dein Kind zeigt, nicht nur auf das Ergebnis. Das hilft ihm, eine Wachstumsmentalität und Resilienz gegenüber Frustration zu entwickeln.
______________________
Kindern den Umgang mit Frustration beizubringen, ist entscheidend für ihre emotionale und soziale Entwicklung. In einer Welt, in der sofortige Befriedigung—vor allem durch die zunehmende Nutzung digitaler Technologie—weit verbreitet ist, ist es für Eltern wichtiger denn je, aktiv Resilienz zu lehren. Indem du deinem Kind hilfst, Frustrationstoleranz aufzubauen, gibst du ihm die Werkzeuge an die Hand, die es braucht, um im Leben erfolgreich und glücklich zu sein.
Titelbild von Xia Yang