Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 6. August 2025

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie SEASON3 GROUP OÜ (nachfolgend „Aventu“, „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie mit unseren Services interagieren. Sie gilt, wenn Sie unsere Website besuchen (einschließlich aventu.io und jeder Website, die auf diese Richtlinie verweist), unsere Aventu‑Mobile‑App nutzen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten (z. B. durch Anfragen, Newsletter‑Abonnements oder Teilnahme an Veranstaltungen). Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@aventu.io.

Datenverantwortlicher und Geltungsbereich

SEASON3 GROUP OÜ mit Sitz in Tallinn, Estland, ist die Organisation, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt (der „Datenverantwortliche“). Diese Richtlinie umfasst alle Datenverarbeitungen durch Aventu im Zusammenhang mit unseren Angeboten für Endverbraucher (z. B. die interaktive Hörbuch-App für Kinder und zugehörige Websites), ebenso Geschäftskontakte (z. B. Autoren, Bibliotheken oder Partner) sowie Bewerber:innen. Sie gilt nicht für Dienste, bei denen wir lediglich als Datenverarbeiter im Auftrag eines anderen Verantwortlichen handeln – dann gilt die Datenschutzrichtlinie jenes Verantwortlichen.

Personenbezogene Daten, die wir erheben und wofür wir sie verwenden

Website-Besucher

Wenn Sie unsere Websites besuchen (z. B. aventu.io), ohne sich einzuloggen oder zu registrieren, erfassen wir automatisch bestimmte Daten zur Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website:

  • Technische Identifikatoren und Nutzungsdaten: z. B. Geräte‑ oder Browsertyp, Betriebssystem, IP‑Adresse, besuchte Seiten, Klickverhalten.

  • Der Zweck: ordnungsgemäße Bereitstellung der Website, IT‑Sicherheit und Analyse des Webverkehrs (z. B. zur Erkennung von Missbrauch).

  • Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien. Einzelheiten siehe unsere separate Cookie‑Richtlinie.

Rechtsgrundlage:

  • „ver­pflich­tende Cookies“ zur Website-Funktion basieren auf unserem berechtigten Interesse, eine sichere und funktionale Website zu betreiben.

  • Nicht notwendige Analysen basieren auf Ihrer Einwilligung, die über unseren Cookie‑Banner eingeholt wurde.

Registrierte Nutzer der Aventu-App

Wenn Sie ein Aventu‑Konto erstellen oder unsere interaktive App verwenden, bitten wir um die folgenden Daten:

  • Kontoinformationen: Name, E‑Mail-Adresse, Benutzername und Passwort.

  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit Hörbuchinhalten oder Sprachbefehlen (nur zur App-Funktionalität und Verbesserung, keine Marketing‑Profilbildung).

  • Optionale Daten: Wenn Sie sich über soziale Medien (z. B. Facebook oder X) anmelden, erhalten wir die mitgeteilten Profilinformationen (z. B. Name, E‑Mail).

  • Technische App-Daten: Mit Ihrer Zustimmung kann die App Mikrofon- oder Bluetooth‑Zugriff nutzen (z. B. für Sprachbefehle oder Zubehör). Geräteinformationen wie Modell, OS-Version und IP-Adresse werden automatisch erfasst – zwecks Fehlerbehebung, Sicherheit und Kompatibilität.

Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b) DSGVO) – um Ihnen die App bereitzustellen und Funktionen zu bieten, die Sie angefragt haben.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO) – zur Serviceverbesserung, Sicherheit und App‑Wartung (in angemessenem Verhältnis zu Ihren Rechten).

  • Einwilligung (z. B. optionaler Gerätezugriff), die Sie jederzeit widerrufen können.

Newsletter-Abonnenten

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen (z. B. Name und E‑Mail). Wir verwenden diese Daten, um Ihnen die gewünschten Updates zu senden – wie Neuigkeiten, Produktfeatures, Veranstaltungen oder Angebote. Wir können auch Öffnungen oder Klickverhalten nachverfolgen (z. B. per Tracking-Pixel oder individuellen Links), um Engagement zu messen und unsere Inhalte anzupassen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung für Direktmarketing. Sie können diese jederzeit widerrufen – jeder Newsletter enthält einen Abmelde-Link. Nach Abmeldung speichern wir Ihre E‑Mail in einer Sperrliste (sofern gesetzlich zulässig), um eine Wiederanmeldung zu verhindern (berechtigtes Interesse).

Verkaufs- und Kontaktanfragen

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über ein Kontaktformular, E‑Mail oder Telefon), erfassen wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Informationen: Name, E‑Mail-Adresse, Organisation, Anfragetext. Falls Sie Interesse an einer Demo oder Partnerschaft äußern (etwa als Autor oder Bibliothek), notieren wir projektbezogene Details. Wir verwenden die Informationen zur Beantwortung Ihrer Anfrage und für interne Zwecke wie Servicequalität und Nachverfolgung.

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse zur Beantwortung von Anfragen und zur Geschäftsförderung.

  • Bei vertragsrelevanten Anfragen: notwendige Vorvertragsverarbeitung (Art. 6(1)(b) DSGVO).

Bewerber:innen

Wenn Sie sich auf eine Stelle bei Aventu bewerben (online oder per E‑Mail), erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Daten: persönliche Kontaktdaten, Lebenslauf, Anschreiben, Arbeits- und Bildungs­verlauf sowie weitere Bewerbungsunterlagen. Diese Daten werden genutzt, um Ihre Qualifikationen zu bewerten, Sie im Bewerbungsprozess zu kontaktieren und gesetzliche Pflichten wie Arbeitsberechtigung oder Referenzchecks zu erfüllen. Ihre Daten behandeln wir vertraulich und verwenden sie ausschließlich im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren.

Aufbewahrungsdauer:

  • Ungünstige Bewerberdaten werden in der Regel 6 Monate nach Abschluss der Auswahl gelöscht oder anonymisiert.

  • Wenn Sie in einen Talentpool aufgenommen werden, behalten wir Ihre Daten ggf. bis zu 1–2 Jahre (nur mit Ihrer Zustimmung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlagen:

  • Vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6(1)(b) DSGVO).

  • Berechtigtes Interesse an effizienten Personalprozessen.

  • Gesetzliche Pflichten (z. B. zur Arbeitsrecht‑Compliance).

  • Einwilligung bei Bewerber‑Aufbewahrung für Talentpool.